Ausbildungsschwerpunkte Maschinen- und Oberflächenkurs bei der Handwerkskammer Chemnitz Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen Grundlagen der Funierbe- und verarbeitung Gehäuse- und Möbelbau Verpackung und Lagerung von Produkten Ausbildungsinhalte Erlernen der handwerklichen Grundfertigkeiten der Holzbearbeitung Einbeziehung in den Produktionsprozess Fachtheoretische Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum für Technik II in Chemnitz Absolvieren von drei Maschinen- und zwei Oberflächenlehrgängen an der Handwerkskammer Chemnitz Ausbildungszeiten Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Betrieb Ausbildungsbeginn: 1. September Voraussetzungen Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss Schwerpunktfächer: Mathematik, Werken Gutes handwerkliches Geschick Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen Sicherheitsbewusstsein Spätere Fortbildungsmöglichkeiten Holztechniker/-in Industriemeister/-in Tischlermeister/-in Bei weiteren Fragen steht unser Ausbildungsleiter Matthias Stein zur Verfügung: E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ; Telefon: +49 3727 625-235 Zum Online Bewerbungsformular